Privatbahnen und Nebenstrecken in Niederösterreich
Im Bundesland Niederösterreich gibt es auch zahlreiche Privatbahnen und Nebenstrecken, die teilweise gute, bequeme Verbindungen im Bundesland abgesehen von den beiden Hauptadern des österreichischen Bahnverkehrs, anbieten. Man gelangt mit der Eisenbahn nicht nur nach st. Pölten und Amstetten oder Wiener Neustadt sondern auch nach Krems an der Donau, nach Mistelbach, Gänserndorf oder Hollabrunn. Schwierig dagegen ist das Erreichen von wichtigen großen Gemeinden in Niederösterreich aber im Norden des Bundeslandes. So sind weder Zwettl noch Waidhofen an der Thaya an das Bahnnetz angeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Der Bahnhof - für den wir hier den Fahrplan zusammengestellt haben mit allen Abfahrtszeiten von Zügen - in Amstetten liegt zentral in der Stadt. Die Stadt Amstetten in Niederösterreich hat etwa 23.000 Menschen Bevölkerung. Der Bahnhof liegt auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und Salzburg, eine der wichtigsten Zugverbindungen in Österreich, die den Westen mit dem Osten verbindet. Fernverkehrszüge und auch Regionalzüge halten in Amstetten.
Sehr zentral im Stadtgebiet von Baden befindet sich auch der Bahnhof von Baden nahe dem Arthur Schnitzler Park. Der Bahnhof von Baden ist die einzige Haltestelle im Stadtgebiet von Baden auf der Südbahnstrecke. Dazu gibt es aber noch eine weitere Bahnverbindung, die nicht auf der Südbahn verläuft, dabei handelt es sich um die berühmte Badner Bahn, die von Wien Karlsplatz aus nach Baden ins Stadtzentrum führt. Die Badner Bahn hat auch einen Stop am Bahnhof in Baden, allerdings bleibt sie eben nicht auf den oberen Bahnsteigen stehen sondern unten beim Arthur Schnitzler Park.
Wer von Wien kommt, gelangt nach dem Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum und der Haltestelle Pressbaum dann zur Haltestelle Dürrwien. Der Bahnhof ist im Wesentlichen auf die Funktion einer Haltestelle begrenzt, es gibt keine besondere Ausstattung am Bahnhof in Dürrwien. Es handelt sich um eine S-Bahn-Station, die Züge fahren etwa im Stundentakt.
Als erster Bahnhof, noch vor Wiener Neustadt, ist Felixdorf jener Bahnhof (nach der Haltestelle Sollenau), wo die Züge sowohl über die Südbahnstrecke als auch über die Aspangstrecke zusammengeführt sind, darum kommen in Felixdorf, einer Marktgemeinde im Bezirk Wiener Neustadt Land mit rund 4.500 Menschen Bevölkerung, auch mehr Züge an als auf den anderen kleineren Bahnhöfen der Südbahntrecke nördlich von Wiener Neustadt.
Der Flughafen Wien-Schwechat (VIE) in Niederösterreich ist an das Bahnnetz von Österreich angebunden und seit der Eröffnung der Streckenverbindung zum Hauptbahnhof auch an das internationale Bahnnetz durchwegs gut zu erreichen. Der Bahnhof Flughafen Wien in der Stadtgemeinde Schwechat ist vor allem für Flugreisende ein wichtiger Bahnhof. Es gibt dort sowohl einen City-Airport-Train zum Bahnhof Wien Mitte als auch klassische Züge und S-Bahn-Verbindungen.
Auf der Strecke zwischen Wien Hauptbahnhof und der Bahnstation Traiskirchen liegt die kleine Bahnhaltestelle Laxenburg-Biedermannsdorf in Niederösterreich. Hier haben wir die Abfahrtszeiten für die Züge von Laxenburg-Biedermannsdorf Bahnhof für Sie zusammengestellt. Biedermannsdorf ist eine Marktgemeinde in Niederösterreich, Laxenburg ist eine weitere Marktgemeinde in Niederöstereich, die beiden Gemeinden haben eine gemeinsame Bahnstation, hier die Abfahrtszeiten von Laxenburg-Biedermannsdorf.
Im Zentrum von Mödling befindet sich auch der Bahnhof der Stadt im Industrieviertel von Niederösterreich. Die Stadt gehört zum Speckgürtel rund um die Bundeshauptstadt Wien. Mödling ist eine der größeren Gemeinden im Land Niederösterreich mit über 20.000 Menschen Bevölkerung. Mit der Schienenverbindung auf der Nord-Süd-Achse auf der Verbindung zwischen Wien und Graz und zahlreichen Busverbindungen in West-Ost-Achsen-Form ist der Bahnhof Mödling auch zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt im regionalen Verkehr geworden. Die Schnellbahn und viele Regionalzüge zwischen Wiener Neustadt und Wien halten auch in Mödling. Außerdem gibt es vom Bahnhof Mödling aus eine Verbindung per Bus zur Shopping City Süd.
Die Haltestelle Pressbaum / Bahnstation Pressbaum liegt auf der Westbahn-Strecke die zwischen Wien, St. Pölten, Linz und Salzburg verläuft. Am Bahnhof bleiben Regional-Express-Züge stehen und auch die S-Bahn hat hier eine Haltestelle. Die Bahnhaltestelle liegt zwischen den Bahnhöfen Dürrwien (im Westen) und Tullnerbach-Pressbaum (im Osten).
Noch im Gemeindegebiet von Pressbaum befindet sich auf der Strecke zwischen Wien Westbahnhof und Neulengbach der Bahnhof Rekawinkel. Der Bahnhof ist neben der Hauptstraße etwas in einem kleinen Tal liegend zu sehen, es sind vier Gleise auf dem Bahnhof, allerdings werden nur zwei Bahnsteige im normalen Bahnverkehr in Rekawinkel angesteuert.
Mitten in der Landeshauptstadt von Niederösterreich, St. Pölten, liegt auch der große Hauptbahnhof der Stadt. Die Stadt hat eine Fläche von etwas über 108 Quadratkilometern und ist mit 56.360 Personen die größte der vier Statutarstädte in Niederösterreich. Sankt Pölten ist erst im Jahr 1986 Landeshauptstadt geworden und ist damit die jüngste Landeshauptstadt in Österreich. Davor waren die Verwaltungsagenden von Niederösterreich in Wien gebündelt, wo es im ersten Bezirk immer noch das damals mitunter verwendete Palais Niederösterreich gibt. Die Zug-Abfahrtszeiten vom Bahnhof St. Pölten (Hauptbahnhof / Hbf.) sind auf dieser Seite einzusehen.
Die Stadt Traiskirchen ist eine der klassischen Städte im Niederösterreichischen Industrieviertel, wo sich ein Ballungsraum befindet, der von Wiener Neustadt über Baden, Traiskirchen und Mödling gebildet hat. Im Gegensatz zu Wiener Neustadt, Baden und Mödling befindet sich Traiskirchen aber nicht an der Südbahnstrecke sondern an der östlich davon verlaufenden Aspangstrecke, die ebenfalls von Wien nach Wiener Neustadt führt aber über eine kleinere Trasse.
Östlich von Baden und Südöstlich von Traiskirchen ist die Marktgemeinde Trumau. Dort gibt es einen Bahnhof, der allerdings nicht an der Südbahnstrecke sondern an der Aspangstrecke liegt. Diese verbindet den Hauptbahnhof Wien mit Wiener Neustadt über eine östliche Trasse, die die Gemeinden erfasst, die nicht an der direkten Südbahnverbindung liegen. Trumau ist eine Marktgemeinde mit etwas mehr als 3.500 Menschen Bevölkerung. Die Züge am Bahnhof Trumau, wo wir hier die Abfahrtszeiten zusammengestellt haben, sind zumeist Regionalzüge, die zwischen Traiskirchen und Wiener Neustadt fahren.
Auf der Westbahn-Strecke von Wien in Richtung Linz, Salzburg, München und Innsbruck liegt der Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum. Es ist der wichtigste Bahnhof für die beiden nebeneinander liegenden Gemeinden Tullnerbach (im Osten) und Pressbaum (im Westen), die nahezu zusammengewachsen sind. Pressbaum hat allerdings sehr wohl eine eigene Bahnstation. Hier geht es aber um den Abfahrtsplan / Bahn-Fahrplan für den Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum.
Mit knapp 50.000 Menschen Bevölkerung gehört Wiener Neustadt zu den großen Ballungsräumen im Land Niederösterreich. Der Hauptbahnhof Wiener Neustadt ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Süden von Wien, der Bahnhof liegt an der Südbahnstrecke, die Wien über Baden und Wiener Neustadt mit Graz und Klagenfurt / Villach verbindet. Wiener Neustadt selbst ist eine Staturarstadt und somit politisch gesehen ein eigener Bezirk. Neben den Zug-Abfahrtszeiten vom Bahnhof Wiener Neustadt interessiert viele Menschen am Hauptbahnhof auch das Einkaufsangebot am Abend und Wochenende sowie Feiertags.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!