Zug-Fahrplan Traiskirchen (Bahnhaltestelle)
Der Zug-Abfahrtsplan für Traiskirchen ist hier auf dieser Seite zu finden. Der hier gezeigte Abfahrtsplan aktualisiert sich immer, wenn Sie die Seite neu laden und zeigt somit ab dem Ladezeitpunkt die Züge und Bahnverbindungen an, die von diesem Bahnhof aus führen. Der Bahnhof Traiskirchen ist auf einer Nebenstrecke im Süden von Wien zu finden, es handelt sich nicht um die Südbahnstrecke, die über Liesing, Mödling und Baden führt, sondern über eine andere Strecke, die den Hauptbahnhof von Wien mit der niederösterreichischen Stadt Traiskirchen verbindet, es ist die sogenannte "Aspangstrecke". Nach Traiskirchen geht es dann über die Schienennetze weiter nach Trumau und Sollenau wo die Strecke dann nach Wiener Neustadt führt und dort in der Südbahn mündet. Bei Traiskirchen macht die Aspangstrecke dann quasi einen Knick, aus Nord-Ost von Laxenburg kommend führt sie dann nach Südosten nach Trumau in die nächste Gemeinde weiter.
Abfahrtszeiten Züge am Bahnhof Traiskirchen
Bahnhof Traiskirchen
Der Bahnhof Traiskirchen gehört, weil auch die Stadt Traiskirchen über 20.000 Menschen Bevölkerung hat, zu den relevanteren Bahnhöfen auf dieser Strecke. Traiskirchen hat seinen Bahnhof auf der Ostseite der Stadt angelegt.
Rund um den Bahnhof Traiskirchen
Das Bahnhofsgebäude selbst hat auf der Straßenseite keinen sichtbaren Eingang, sondern nur Fenster. Man geht also außen rund um das Bahnhofsgebäude in Traiskirchen, wo wir hier auf dieser Seite die Zug-Abfahrtszeiten zusammengestellt haben, herum. Auf der Nord-Östlichen Seite des Bahnhofes befindet sich auf der Seite des Gebäudes auch der Zugang zur Toilette. Direkt daneben ist die Bushaltestelle, von wo auch aus Schienenersatzverkehr betrieben wird.
Eine gute Einkaufsmöglichkeit rund um den Bahnhof Traiskirchen konnten wir nicht finden, allerdings - das ist vielleicht interessant für jene, die dringend Proviant brachen, es gibt in direkter Umgebung, wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, einen Lebesnmittel- und Getränkeautomaten bei dem man 24 Stunden täglich einkaufen kann. Dazu geht man vom Bahnhof aus an den Parkplätzen (nord-östliche Richtung) vorbei und biegt dann nach links ab. Es sind ca. 250 Meter vom Bahnhof (3 Minuten zu gehen). Dort sind dann bei einem Kreisverkehr an einer gelben Mauer 2 Automaten zu finden.
Auf der Ostseite, also wenn man im Nord-Osten über die Hochmühlstraße über den Bahnübergang auf die andere Seite der Schienen geht, findet sich quasi Traiskirchens großes Sport- und Freizeitangebot, von der Hundezone in Traiskirchen angefangen bis hin zum Fußballplatz, Kunsteislaufbahn oder auch der Kegelbahn.
Thema fertiglesen...