Zugfahrplan und Zugabfahrten » Abfahrtszeiten Österreich » Niederösterreich » Trumau
Fahrplan in Trumau (Niederösterreich)
Östlich von Baden und Südöstlich von Traiskirchen ist die Marktgemeinde Trumau. Dort gibt es einen Bahnhof, der allerdings nicht an der Südbahnstrecke sondern an der Aspangstrecke liegt. Diese verbindet den Hauptbahnhof Wien mit Wiener Neustadt über eine östliche Trasse, die die Gemeinden erfasst, die nicht an der direkten Südbahnverbindung liegen. Trumau ist eine Marktgemeinde mit etwas mehr als 3.500 Menschen Bevölkerung. Die Züge am Bahnhof Trumau, wo wir hier die Abfahrtszeiten zusammengestellt haben, sind zumeist Regionalzüge, die zwischen Traiskirchen und Wiener Neustadt fahren.
Wir sind nicht die offizielle Webseite der Österreichischen Bundesbahnen, wir zeigen hier für viele österreichische Bahnhöfe die Zugabfahrtspläne, damit sich unsere Nutzer schnell über Züge und Abfahrtszeiten informieren können.
Zug-Fahrplan Trumau
Auf dieser Seite finden Sie den Zug-Abfahrtsplan für den Bahnhof Trumau. Die hier angezeigte Abfahtstafel der Züge wird von den ÖBB zur Verfügung gestellt und zeigt die nächsten Abfahrten der Züge vom Bahnhof Trumau an. Wenn Sie öfter von Trumau aus mit dem Zug abfahren, können Sie diese Seite einfach per Bookmark in Ihrem Browser oder auf Ihrem Homescreen am Mobiltelefon eintragen. Der Bahnhof Trumau ist auf einer Nebenstrecke im Süden von Wien zu finden, es handelt sich nicht um die Südbahnstrecke, die über Liesing, Mödling und Baden führt, sondern über eine andere Strecke, die den Hauptbahnhof von Wien letztlich mit der niederösterreichischen Stadt Wiener Neustadt verbindet, es ist die sogenannte "Aspangstrecke". Nach Trumau geht es dann über die Schienennetze weiter nach Sollenau wo die Strecke dann nach Wiener Neustadt führt und dort in der Südbahn mündet. Nördlich von Trumau geht es mit den meisten Zügen nach Traiskirchen. Die Strecke führt dann zum Hauptbahnhof nach Wien weiter auch über weitere Dörfer und Gemeinden wie Laxenburg-Biedermannsdorf.
Abfahrtszeiten Züge am Bahnhof Trumau
Bahnhof Trumau
Der Bahnhof Trumau an der Aspangstrecke liegt im Westen der Gemeinde Trumau. Die Gemeinde Trumau gehört übrigens zum Bezirk Baden bei Wien. An der Bahnstraße, wo der Bahnhof Trumau liegt, ist eigentlich die Aspangstrecke eingleisig. Allerdings hat der Bahnhof selbst einige Nebengleise, die für Gütertransporte und Zu- und Abholungen verwendet werden. Es gibt also die Möglichkeit dass sich auch zwei Züge, die in die jeweils gegensätzliche Richtung Fahren hier am Bahnhof Trumau treffen um aneinander vorbeifahren zu können.
Rund um den Bahnhof Trumau
Direkt am Bahnhof Trumau gibt es eine kleine Bar, die allerdings bei unserem Besuch vor Ort eher "Geschlossen" wirkte. Bei der Recherche über Rezensionen für diesen Ort konnten wir Einträge finden, die ein paar Monate bzw. Jahre alt sind. Rund um den Bahnhof Trumau sind eigentlich nur Industrieunternehmen angesiedelt, eine Möglichkeit zur Verpflegung oder zum Einkaufen gibt es erst in der Gemeinde im Zentrum drin, aber nicht beim Bahnhof.
Thema fertiglesen...
Park & Ride in Trumau am Bahnhof - Parken am Bahnhof
Beim Bahnhof Trumau gibt es Parkplätze, die sich neben dem Bahnhof in der Bahnstraße befinden. Das ist quasi südlich vom Bahnhof, entlang der Strecke in Richtung Wiener Neustadt. Dort ist zumindest eine große Fläche zu sehen. Wobei das kein offizieller Parkplatz ist!
Toiletten / WC am Bahnhof Trumau
Laut Internetseite der ÖBB gibt es keine Toilette am Bahnhof Trumau. Der Bahnhof hat laut ÖBB praktisch überhaupt keine Ausstattung, es gibt keinen Ticketverkauf und auch keinen Ticket-Automaten und außerdem nicht nur kein WC sondern auch keine Lautsprecheranlage, keine Wagenstandsanzeige und auch sonst praktisch nichts.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!