Bahnhof Meidling, Wien
Der Bahnhof Meidling in Wien befindet sich im 12. Wiener Gemeindebezirk. Er ist neben den typischen Autostraßen auch über öffentlichen Verkehrsmittel in Wien gut erreichbar, unter anderem auch über die Wiener U-Bahn-Netze (U6 Station Wien Meidling) sowie auch über die Straßenbahn der Linie 62 und über diverse Buslinien in Wien. Der Bahnhof hat einen Warteraum, der von 0 bis 24 Uhr - also durchgehend - geöffnet ist. Es gibt um die Bahnsteige am Bahnhof Wien Meidling von dem wir hier die Zug-Abfahrtszeiten zusammengestellt haben, Rolltreppen und Aufzüge, um die Bahnsteige zu erreichen. Neben dem Standardangebot auf Bahnhöfen hat der Bahnhof Wien Meidling unter andrem zu bieten:
- Bahnhofs-WC (Barreirefrei, Wickelmöglichkeit, Nacht-WC) von 0 bis 24 Uhr (Gebührenpflichtig)
- Snack- und Getränkeautomat
- Bankomat / ATM / Geldautomat
- Schließfächer
- SOS-Notrufsäule
- Defibrillator
Rund um den Bahnhof Wien Meidling
Auf dieser Seite geht es um die Zug-Abfahrtszeiten am Bahnhof Wien Meidling, für viele Fahrgäste ist aber auch relevant, wie das Angebot rund um den Bahnhof ist. Zunächst einmal zum Bahnhof selbst: hier gibt es eine Trafik, einen Imbiss und eine Bäckerei, wo man sich mit Reiseproviant versorgen kann. In der direkten Umgebung gibt es auch diverse Geschäfte und Supermärkte, weil der Bahnhof Wien Meidling eben doch letztlich mitten im Stadtgebiet liegt. Vom Bahnhof Wien Meidling aus kann man übrigens nicht nur die Weststrecke und die Südstrecke nehmen, es gibt auch Gleise die auf die "Pottendorfer Linie" führen, wo man dann weiter nach Wiener Neustadt über die Nebenstrecke, die nach Laxenburg oder auch nach Traiskirchen (Abfahrtszeiten in Traiskirchen) und Trumau (Zug-Abfahrtszeiten Trumau) führt, fahren kann.
https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d5321.178418247839!2d16.322809495521685!3d48.175997997620904!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x476da83f64087657%3A0xf64a216eced5892b!2sWien%20Meidling!5e0!3m2!1sde!2sat!4v1696967108965!5m2!1sde!2sat
Gleise und Bahnsteige am Bahnhof Meidling Wien
Mehrere Bahnsteige - denn der Bahnhof ist groß - gibt es in Wien Meidling am Bahnhof zu sehen. Einige Gleise führen von dort aus auf die Pottendorfer LInie, andere in Richtung Weststrecke (vom Hauptbahnhof Wien aus betrachtet) und wieder andere auf die Südbahnstrecke. Insgesamt hat der Bahnhof Wien Meidling für die Zug-Abfahrten am Bahnhof 8 Bahnsteiggleise zur Verfügung. Es handelt sich beim Bahnhof Wien Meidling um einen sogenannten Trennungsbahnhof oder auch - in der Bauform betrachtet - einen Keilbahnhof. Trennungsbahnhof bezieht sich auf die Lage im Schienennetz, die Bauform Keilbahnhof ist von der Idee her ein Bahnhof, der in eine Richtung eben mit einem Schienenstrang geführt wird - im Fall vom Bahnhof Wien Meidling eben nach Osten zum Hauptbahnhof - und in die andere Richtung die Gleise geteilt werden, wie bei einem Keil.
Infrastruktur am Meidling Wien
Es gibt rund um den Bahnhof Meidling Infrastruktur und mehrere Geschäfte, es gibt auch Möglichkeiten zum Parken. Ansonsten ist der Bahnhof Wien Meidling mit einem Warteraum ausgestattet, verfügt über ein WC, das auch barrierefrei erreichbar ist, das von 4 Uhr bis 22 Uhr täglich geöffnet ist und hat eben einen Warteraum, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Ansonsten gibt es noch einen Snack- und Getränkeautomaten.
Außerdem gibt es neben den zahlreichen Bussen, die in unterschiedlichste Richtungen fahren, am Bahnhof auch einen Taxi-Standplatz. Allerdings muß man für den Taxistandplatz wissen, dass man hierfür in die Franz-Parsche-Gasse hinübergehen muß, der Taxistandplatz ist direkt vor dem Bahnhof.
Infos zum Parken am Meidling Wien
Parkplätze gibt es in Wien Meidling einige, aber diese sind nicht kostenfrei. Es ist empfohlen den Bahnhof Wien Meidling mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzufahren.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!