Privatbahnen und Nebenstrecken in Oberösterreich
Im Bundesland Oberösterreich gibt es auch zahlreiche Privatbahnen und Nebenstrecken, die teilweise gute, bequeme Verbindungen im Bundesland abgesehen von einer der Hauptadern im österreichischen Bahnverkehr, der Westbahnstrecke, anbieten.
Liste der Bahnstrecken in Oberösterreich
- Almtalbahn
Streckenlänge: 43 Kilometer
Verbindung: Wels, Sattledt, Pettenbach, Almtal - Aschacher Bahn
Streckenlänge: 20 Kilometer
Verbindung: Aschach an der Donau, Eferding, Haiding - Attergaubahn bzw Atterseebahn
Streckenlänge: 13,4 Kilometer
Verbindung: Vöcklamarkt, Haid, Walchen, St. Georgen im Attergau, Attersee - Donauuferbahn
- Hausruckbahn
- Innviertelbahn - Innkreisbahn
- Kammer Bahn
- Linzer Lokalbahn - LILO
- Mattigtalbahn
- Mühlkreisbahn
- Passauer Bahn
- Pyhrnbahn
- Rudolfsbahn - Ennstalstrecke
- Salzkammergutbahn
- Schafbergbahn
- Summerauer Bahn
- Traunseetram
- Vorchdorferbahn
Inhaltsverzeichnis
Die Stadt Attnang-Puchheim ist in Relation zu anderen Städten in Oberösterreich mit etwas mehr als 9.000 Menschen Bevölkerung gar nicht so groß. Aber durch die Lage hat sich Attnang-Puchheim mit dem Bahnhof schon seit langer Zeit zu einem Vekehrsknotenpunkt in Sachen Schinenverkehr entwickelt. Das ist vor allem dadurch enstanden, dass Attnang-Puchheim in Sachen Eisenbahn eben ein Knotenpunkt wurde, weil sowohl von Süden her aus dem Ausseer-Land über Bad Ischl nach Attnang-Puchheim führen wie auch von Norden her aus Ried im Innkreis.
Die Bezirkshauptstadt von Freistadt trägt den gleichen Namen wie der Bezirk. Im Bezirk selbst könnte man sagen, dass Freistadt im "mittleren Westen" liegt. Der Bezirk gehört zum Mühlviertel, also jenem Beriech von Oberösterreich, der sich nördlich der Donau befindet. Die anderen Viertel (Innviertel, Hausruckviertel und Traunviertel) sind südlich der Donau. Freistadt selbst hat knapp 8.000 Menschen Bevölkerung und gehört damit zu den regionalen Zentren des Mühlviertel.
Knapp 8.000 Menschen leben in der Bezirkshauptstadt Freistadt im Mühlvierteln in Oberösterreich. Die wichtigsten Verbindungen von Freistadt weg führen zumeist nach Linz, das ist insbesondere für Schulbesuchende und Studierende aber auch für die arbeitende Bevölkerung wichtig. Der Bus-Terminal von Freistadt ist am Stifterplatz zu finden, manche Busse gehen auch zum Bahnhof, aber oft ist die Verbindung vom Busterminal in Freistadt nach Linz schneller und bequemer.
Die Hauptstadt von Oberösterreich, Linz an der Donau, hat auch einen großen bedeutsamen Bahnhof als Hauptbahnhof. Mit dem Linz Hbf. können Fahrgäste von regionalen, nationalen und internationalen Verbindungen auch direkten Anschluss in die Stadt bekommen. Der Linzer Hauptbahnhof ist aber nicht nur als Verkehrskontenpunkt beliebt, sondern auch als Einkaufsmöglichkeit an Sonntagen und Feiertagen stets ein Ziel der Bevölkerung in Linz.
Nahe der Grenze zu Salzburg liegt die oberösterreichische Stadt Vöcklabruck, die zu den kleineren regionalen Zentren in Oberösterreich gehört. Vöcklabruck, wo wir hier den Bahnhof vorstellen und die Zug-Abfahrtszeiten angeben, ist eine Stadt mit ewas mehr als 12.000 Menschen Bevölkerung. Vöcklabruck (Kfz-Kennzeichen VB) ist auch ein eigener politischer Bezirk, der allerdings nicht nur die Stadt umfasst, sondern zahlreiche weitere Gemeinde. Vöcklabruck ist die Bezirkshauptstadt.
Die zweitgrößte Stadt im Bundesland Oberösterreich nach der Landeshauptstadt Linz ist die Stadt Wels. Geographisch mitten in Oberösterreich liegend ist sie auch ein wichtiger Bahn-Knotenpunkt, weil sich hier die Westbahn, wenn man von Osten kommt in zwei Stränge aufteilt - einmal nach Salzburg und einmal nach Passau (Bayern). Die Stadt Wels hat über 60.000 Menschen Bevölkerung und mit dem Hauptbahnhof eine wichtige regionale, nationale und internationale Anbindung am Bahn-Netz.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!