Bahnhof Salzburg Taxham / Europark (Stadion)
Die Bildergalerie hier zeigt mehrere Photos vom Bahnhof in Salzburg-Taxham, der von vielen auch Bahnhof Europark genannt wird, weil dort das große Einkaufszentrum Europark liegt. Es ist auch jener Bahnhof, wo viele Menschen anreisen, die das Stadion in Kleßheim in Salzburg vom Fußballverein Salzburg besuchen. Auf den Bildern ist die Ausstattung oben auf den Bahnsteigen und bei den Gleisen dokumentiert, aber auch der Bereich des Zugangs und die Fahrrad-Abstellgarage. Der Bahnhof ist insbesondere bei Spielen in der Fußball-Liga hoch frequentiert, wenn der Fußballclub Salzburg ein Heimspiel hat.
1 / 12
© R. Vidmar
2 / 12
© R. Vidmar
3 / 12
© R. Vidmar
4 / 12
© R. Vidmar
5 / 12
© R. Vidmar
6 / 12
© R. Vidmar
7 / 12
© R. Vidmar
8 / 12
© R. Vidmar
9 / 12
© R. Vidmar
10 / 12
© R. Vidmar
11 / 12
© R. Vidmar
12 / 12
© R. Vidmar
❮
❯
Rund um den Bahnhof Taxham / Europark
Die wichtigsten Einrichtungen rund um den Bahnhof Taxham Europark und letztlich auch - zwar noch zu Fuß ein paar Minuten zu gehen - das Stadion Kleßheim stecken eigentlich schon in der Namensgebung des Bahnhof Taxham / Europark - und wir erweitern eben noch "Bahnhof Stadion Salzburg" dazu, weil dort wirklich viele Fußballfans eintreffen. Vom Bahnhof Salzburg Taxham bis zum Fußballstadion des FC Salzburg in Kleßheim (Gemeinde Wals-Siezenheim) über die Stadtgrenze sind es etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß, bei einem normalen Gang der Dinge, wenn allerdings tausende Fans unterwegs sind, kann der Fußmarsch auch etwas langsamer verlaufen. Ansonsten ist natürlich das riesige Einkaufszentrum Europark in Salzburg der wichtigste Hotspot in der Umgebung des Bahnhof Salzburg Taxham.
PKW-Abstellplätze und Fahrradgaragen...
Rund um den Bahnhof gibt es im Südwesten eben einen großen Parkplatz - zu diesem käme man eigentlich entweder durch die Unterführung vom Bahnsteig aus gesehen nach links gehend über die Peter Pfenninger-Straße hinauf, aber - soweit wir das vor Ort gesehen haben, ist der Parkplatz nicht etwa für Menschen gedacht, die mit dem Zug fahren wollen.
Nein, der Parkplatz ist laut der Ausschilderung, die wir dort gesehen haben, für jene Menschen gedacht die im Europark arbeiten und statt mit der Bahn mit dem eigenen Auto zur Arbeit fahren wollen. Deshalb ist die offizielle Auskunft seitens der ÖBB auch: Der Bahnhof Taxham hat keine Auto-Parkplätze zu bieten!
Aber es gibt auf diesem Weg zum Parkplatz, also nach Verlassen des Bahnsteiges in der Unterführung nach links, eine Fahrradgarage und dort sogar auch ein kleines Fahrrad-Reperatur-Terminal.
Stadion Salzburg / Wals / Kleßheim bis Bahnhof Taxham
Der Weg vom Stadion, ausgehend von der Ost-Tribühne, wo sich auch der Fan-Shop befindet und das Red Bull Media House führt zunächst zu einem kleinen Kreisverkerh, wo man dann die erste Ausfahrt nach rechts (Fahrtrichtung Ost-Süd-Ost) nimmt und unter der Westautobahn (A1) hindurchgeht, danach geht es dann nach Links weiter, also Gehrichtung Nord-Nord-Ost) über zwei weitere Kreisverkehre gerade aus drüber und dann die Europastraße entlang in einer Rechtskurve um das Einkaufszentrum herum. Ist amn am östlichen Ende des Einkaufszentrums angekommen, kommt ein weiterer Kreisverkehr, man geht kurz nach links in Richtung Süd-West um dann unmittelbar danach in die Peter-Pfenninger-Straße (Nord-Ost) mit einer 180-Grad-Kurve einzubiegen. Diese führt unter den Bahngleisen durch und dort in der Unterführung ist der Aufgang zum Bahnsteig. So ist der Weg vom Stadion des FC Salzburg bis zum Bahnhof Taxham wohl am besten beschrieben, insbesondere dann, wenn der Weg zu einer Uhrzeit bestritten wird, wo das Einkaufszentrum nicht mehr offen ist und man nicht mehr mitten durch das Einkaufszentrum gehen kann.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!